Über mich...
"Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis.
Vielleicht ist keines da."
- Franz Kafka -
Ausbildung
- Diplom Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter (FH)
- staatl. anerkannter Sozialfachmanager
- Coach und Supervisor (MI)
(GK Quest Institut Heidelberg)
Berufserfahrung
Langjährige Tätigkeit und Erfahrung
- in Beratung und Coaching von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrern
- Berufliches Coaching von jungen Erwachsenen
- Sozialtraining und Teamcoaching an Grund- und weiterführenden sowie beruflichen Schulen
Meine fachlichen und methodischen Grundlagen:
Motivierende Gesprächsführung
(MI) ist eine anerkannte Methode der Gesprächsführung, deren Grundwerte „Wertschätzung“, „Partnerschaftlichkeit“ und "Anteilnahme" auch die Eckpfeiler meiner Haltung repräsentieren. MI eignet sich sowohl für das ziel- und lösungsorientierte Arbeiten im Einzelcoaching als auch für die Arbeit mit Gruppen.
Methoden und Modelle
Methoden und Modelle, die im Coaching zum Einsatz kommen, sind:
- Inneres Team (Schulz von Thun)
- Affektbilanz (Maja Storch)
- Lösungsorientiertes Arbeit (WoWW, Insoo Kim Berg und Steve de Shazer)
- Erlebnispädagogische Teamkooperationsübungen
Nicht zuletzt beachte in meiner Arbeit, dass Menschen nicht nur über Sprechen und Hören sondern auch über Bilder lernen.
Die grafische Visualisierung mittels Sketchnoting-Techniken, Problem- und Problemlösungsskizzen gehören zu meinem bevorzugten Repertoire und führen verlässlich zu neuen Perspektiven, Erkenntnissen und natürlich inspirierenden und wirkungsvollen Lösungen.
Presse